Windenergie aus der Nordsee wird künftig maßgeblich zur Stromversorgung Deutschlands beitragen. Bis 2045 sollen bis zu 70 Gigawatt Offshore-Windenergie erzeugt werden.
Der NordWestHub ist der Anlandungspunkt für zwei Gleichstromkabelsysteme von hoher See mit einer Übertragungsleistung von bis zu vier Gigawatt insgesamt. Über den Rhein-Main-Link wird ein Großteil des Stroms in den Südwesten geführt. Die Windenergie kann aber auch über den Konverter direkt ins Wechseltromnetz eingespeist werden.